fbpx

"They named a brandy after Napoleon, they made a herring out of Bismarck,and Hitler is going to end up as a piece of cheese."

 

 

Big Cuba: Los Nuevos Alemanes, oder Die Kunst anzukommen [OmeU] CU D, 2025, R: Ricardo Bacallao mit Roberto Blanco, Luis Meneses, German Meneses, KMZ-Kollektiv, José Luis Pizzi, 75 Min, Q&A mit Ricardo Bacallao

EN

The documentary exploring the presence and cultural contributions of the Latin American community in Germany. At the heart of the story is Luis Meneses, a Peruvian cultural manager who has dedicated his Berlin life to promoting Latin American arts. Through his perspective, we discover the Cuban side of German celebrity Roberto Blanco, and we meet his brother, Germán Meneses, the only German MP born in Latin America, who reflects on the significance of his political role in the Bundestag.The film also features economist Dr. Wido Geis-Thöne, author of one of the most comprehensive studies on Latin Americans in Germany. His insights highlight the communitys strong labor market performance, high educational levels, and internal diversity. A reflective journey on what it means to be an artist or cultural advocate of Latin American heritage in Germany and how all of this shapes a new kind of German. An emotional glimpse into Germanys emerging identities. The soundtrack includes music by renowned Argentine guitarist Quique Sinesi, as well as traditional and contemporary sounds from Brazil, Peru, and Argentina, which provide an emotional resonance to the testimonies and images throughout the film.

DE

Der Dokumentarfilm untersucht die Präsenz und den kulturellen Beitrag der lateinamerikanischen Gemeinschaft in Deutschland. Im Mittelpunkt steht Luis Meneses, ein peruanischer Kulturmanager, der sein Leben in Berlin der Förderung lateinamerikanischer Kunst gewidmet hat.Aus seiner Perspektive entdecken wir die kubanische Seite des deutschen Stars Roberto Blanco und lernen seinen Bruder Germán Meneses kennen, den einzigen im Bundestag vertretenen Abgeordneten, der in Lateinamerika geboren wurde. Er reflektiert über die Bedeutung seiner politischen Rolle im deutschen Parlament. Der Film zeigt außerdem den Ökonomen Dr. Wido Geis-Thöne, Autor einer der umfassendsten Studien über Lateinamerikaner in Deutschland. Seine Erkenntnisse heben die starke Arbeitsmarktperformance, das hohe Bildungsniveau und die innere Vielfalt der Gemeinschaft hervor. Eine nachdenkliche Reise darüber, was es bedeutet, Künstler oder Kulturvermittler lateinamerikanischen Erbes in Deutschland zu sein und wie all dies eine neue Art von Deutscher prägt. Ein emotionaler Einblick in die aufkommenden Identitäten Deutschlands. Der Soundtrack umfasst Musik des renommierten argentinischen Gitarristen Quique Sinesi sowie traditionelle und zeitgenössische Klänge aus Brasilien, Peru und Argentinien, die den Aussagen und Bildern des Films eine besondere emotionale Tiefe verleihen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.