fbpx

"They named a brandy after Napoleon, they made a herring out of Bismarck,and Hitler is going to end up as a piece of cheese."

 

 

Nome, Guinea-Bissau | Frankreich | Portugal | Angola, 2023, R: Sana na NHada, 93Min, OmeU

Guinea-Bissau, 1969. Zwischen der portugiesischen Kolonialarmee und den Guerilleros der Afrikanischen Partei für die Unabhängigkeit Guineas herrscht ein brutaler Krieg. NOME verliebt sich in seine Cousine Nambu, die gerade erst im Dorf angekommen ist. Nachdem er sie geschwängert hat, flieht er aus Angst vor der Schande und schließt sich den Guerilleros an. Als der Krieg vorbei ist, kehrt Nome mit neuen Absichten, was seine Zukunft betrifft, ins Dorf zurück. In seinem dritten Spielfilm erzählt Sana Na N'hada die Geschichte von Männern und Frauen, die für ein freies Guinea kämpften, in dem es weder Herren, noch Weiße, noch Schwarze geben sollte. Er spricht von den Erwartungen, aber auch von den Bitterkeiten der Unabhängigkeit. (Text Afrika Film Festival Köln 2024)

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.