fbpx

"They named a brandy after Napoleon, they made a herring out of Bismarck,and Hitler is going to end up as a piece of cheese."

 

 

Länge: 98 min.

Hochstapler und Ponys (OmeU), D, Island, USA 2024, R: Timo Jacobs mit  Kathrin Laser, Timo Jacobs, Max Bertani, 98 Min

So, 05.10. 18:00 Premiere: In Anwesenheit aller Filmemacher

“A movie about everything, about pure existence! A beautiful, quirky, and warm film.

Mario Brasch, RBB

"Overall, it seems as though something might be stirring in the German independent cinema scene, which has felt almost nonexistent for decades—something that Jacobs’ mentor Lemke probably dreamed of for a long time.’

‘It’s wonderful that this film exists and that Timo Jacobs made it exactly the way it is. 

Jochen Werner / Filmstarts"

Trailer:

 

HOCHSTAPLER UND PONYS

(IMPOSTORS AND PONIES)

D/IS/USA 2024 - 98 Min. - Tragikomödie

Regie: Timo Jacobs

 

„Eine Reise durch Sinnfragen des Lebens – mit Bildern aus Island, Los Angeles und Berliner Currywurst.“

Katrin Büchler, Cineuropa

 

„Es ist schön, dass es diesen Film gibt – und dass Timo Jacobs ihn genauso gemacht hat, wie er ist.“

Jochen Werner, Filmstarts

„Ein Liebesfilm über das Scheitern, über alles, über die pure Existenz.“

Marion Brasch, RBB Radio Eins

„Ein sympathisch-sonderbarer Ausflug, der die Hauptstraßen verweigert und neue Perspektiven bietet.“

Oliver Armknecht, Film-Rezensionen

-------------------------------------------------------------------

Berlin. Während Casper eine Currywurst genießt, bringt sein Freund Max überraschende Neuigkeiten: Anscheinend wurde ohne Caspers Wissen sein Drehbuch verfilmt und für den Europäischen Filmpreis in Reikajvik nominiert. Das Drehbuch wurde glatt geklaut. Das fuchst Caspar enorm, wittert er doch einen schlimmen Verrat.

Kurzum: Caspar und Max fliegen nach Island um der Sache auf den Grund zu gehen. Dass sie am Ende bis nach Hollywood müssen, wissen sie noch nicht…

Pressestimmen

‚Hochstapler und Ponys‘ ist einer der Highlights des 21. Achtung Berlin Filmfestivals. B.Z.

- Es ist gut, dass es im deutschen Kino Filme wie diesen gibt, und viele Menschen sollten ihn sehen. Filmstarts
- Eine wohltuende Alternative zum oft stark genormten Förderkino. film-rezensionen.de
Caspers Charakter strahlt Melancholie aus, die von den atemberaubenden Bildern, die in Island gefilmt wurden, kinematographisch widerhallt.(…) Der Humor des Films wurzelt in seiner Ehrlichkeit und seinem geerdeten Stil. Cineuropa

ENGL.

Berlin. While Casper is enjoying a currywurst, his friend Max brings him some surprising news: apparently, without Casper's knowledge, his screenplay has been made into a film and nominated for the European Film Award in Reykjavik. The screenplay has been stolen. This upsets Caspar enormously, as he suspects a terrible betrayal.
In short: Caspar and Max fly to Iceland to get to the bottom of the matter. They don't yet know that they will end up having to go all the way to Hollywood...


Press reviews

- “Hochstapler und Ponys” is one of the highlights of the 21st Achtung Berlin Film Festival. B.Z.
- It's good that there are films like this in German cinema, and many people should see it. Filmstarts
- A refreshing alternative to the often highly standardised subsidised cinema. film-rezensionen.de
- Caspar's character radiates melancholy, which is echoed cinematographically by the breathtaking images filmed in Iceland. (...) The film's humour is rooted in its honesty and down-to-earth style. Cineuropa

Länge: 126 min.

Die Passion nach GH - Nach dem Werk von Clarice Lispector
A Paixão Segundo GH - Baseado no romance de Clarice Lispector

Br 2024, 126 Min. OmU
R:Luiz Fernando Carvalho, mit Maria Fernanda Cândido, Samira Nancassa

Länge: 90 min.

My Troubles With Comics [OmeU] SE, 2025, R: Simon Gärdenfors mit Simon Gärdenfors, Anton Magnusson, Johan Hurtig Wagrell, 90 Min, Im Anschluss ein Q&A mit Regisseur Simon Gärdenfors

Länge: 120 min.

Berlin-Premiere des Films: Gorbatschow und Gödelitz - Frieden | Bettina Schaefer und Gabriele Krone-Schmalz erinnern an den Mann, der unser Leben veränderte

Ein Film von Ralf Eger - Deutschland 2025

anschließend Diskussion mit Gabriele Krone-Schmalz und Ralf Eger

Länge: 120 min.

BUCHPREMIERE Daniel Schreiber: "Liebe! Ein Aufruf" moderiert von Anne Rabe