fbpx

"They named a brandy after Napoleon, they made a herring out of Bismarck,and Hitler is going to end up as a piece of cheese."

 

 

15. KFFB: Sac [OmeU] Turkey 2014, R: Ümit Tayam, mit Ali Tayam, Mehmet Tayam, 17 Min, Im Anschluß Q&A mit Ümit Tayam

15. KFFB: Ayrilik [OmeU] Turkey 2012, R: Ümit Tayam, mit Ali Tayam, Mehmet Tayam, Dilek Tayam, Selvi Tayam, 19 Min, Im Anschluß Q&A mit Ümit Tayam

15. KFFB: Saricaovada Dügûn [OmeU] Turkey 2004, R:Dilek Takimci, 18 Min

15. KFFB: The Last Plight [OmeU] Irak, USA 2014, R: Sargon Saadi, mit Yacoob Yaco, Michael Benjamin, 10 Min, Im Anschluß Q&A mit Sargon Saadi

15. KFFB: Endless game [OmeU] Syria, Rojava 2020, R: Elif Yigit, mit Müslim kobane, 5 Min

15. KFFB: Traces [OmeU] Germany 2025, R: Elif Demiroglu, mit Burcu Bilgiç, 5 Min

Sac [OV] Turkey 2014, R: Ümit Tayam, mit Ali Tayam, Mehmet Tayam, 17 Min, Im Anschluß Q&A mit Ümit Tayam

EN

Alis mother died while giving birth to him, but he cannot accept this reality. He turns inward and begins searching for someone to blame. Over time, he associates everything his father does with his mothers death. Because grief needs someone to blame. Alis sense of reality begins to fracture under the weight of sorrow.

DE

Alis Mutter starb bei seiner Geburt, doch er kann diese Realität nicht akzeptieren. Er zieht sich in sich selbst zurück und beginnt, nach jemandem zu suchen, dem er die Schuld geben kann. Mit der Zeit bringt er alles, was sein Vater tut, mit dem Tod seiner Mutter in Verbindung. Denn Trauer braucht jemanden, dem man die Schuld geben kann. Unter dem Gewicht des Kummers beginnt Alis Realitätsempfinden zu zerbrechen.

 

Ayrilik [OmeU] Turkey 2012, R: Ümit Tayam, mit Ali Tayam, Mehmet Tayam, Dilek Tayam, Selvi Tayam, 19 Min, Im Anschluß Q&A mit Ümit Tayam

DE

Nachdem seine Mutter das Haus verlassen hat, beginnt ein Sohn mit seinem Vater in Konflikt zu geraten. Während er sich danach sehnt, das Dorf zu verlassen, vertiefen sich die emotionale Distanz und die Spannungen zwischen ihnen. In Abwesenheit der Mutter zerbricht das fragile Gleichgewicht im Haushalt. In diesem Raum der Abwesenheit äußert sich Männlichkeit durch Kontrolle und emotionale Gewalt. Der Film untersucht, wie Trauer, Verlassenheit und Patriarchat im intimen Bereich einer Vater-Sohn-Beziehung ineinandergreifen.

EN

After his mother leaves home, a son begins to clash with his father. While longing to escape the village, the emotional distance and tension between them deepen. In the absence of the mother, the fragile balance within the household collapses. In this space of absence, masculinity manifests through control and emotional violence. The film explores how grief, abandonment, and patriarchy intersect in the intimate realm of a father-son relationship.

Trailer: 

 

Saricaovada Dügûn [OmeU] Turkey 2004, R:Dilek Takimci, 18 Min

EN

I learned about Sarıcaova, an Alevi mountain village, through a student named Savaş Yetim. Savaş's description of how traditional values ​​were still being preserved in Sarıcaova piqued my interest. Recognizing my interest, Savaş arrived one day with a headscarf adorned with dried carnations and beads, inviting me to a wedding in their village!

DE

Ich erfuhr von Sarıcaova, einem alevitischen Bergdorf, durch einen Studenten namens Savaş Yetim. Savaş' Beschreibung, wie in Sarıcaova traditionelle Werte bewahrt werden, weckte mein Interesse. Savaş bemerkte mein Interesse und kam eines Tages mit einem mit getrockneten Nelken und Perlen geschmückten Kopftuch vorbei und lud mich zu einer Hochzeit in ihrem Dorf ein!

 

The Last Plight [OmeU] Irak, USA 2014, R: Sargon Saadi, mit Yacoob Yaco, Michael Benjamin, 10 Min, Im Anschluß Q&A mit Sargon Saadi

EN

"The Last Plight" is a documentary about the humanitarian crisis in Iraq after the horrific terrorists attacks of the Islamic State (IS or ISIS) on Iraq's 2nd largest city Mosul and the Nineveh Plains. Their latest attacks on June 10th 2014 forced more than 600,000 Assyrian Christians, Yazidis and other Iraqi minorities to seek refuge in the Northern region of Iraq.

DE

The Last Plight ist ein Dokumentarfilm über die humanitäre Krise im Irak nach den schrecklichen Terroranschlägen des Islamischen Staates (IS bzw. ISIS) auf die zweitgrößte Stadt des Landes, Mossul, und die Ninive-Ebene. Die jüngsten Angriffe am 10. Juni 2014 zwangen mehr als 600.000 assyrische Christen, Jesiden und andere irakische Minderheiten, in die nördliche Region des Irak zu fliehen.

Trailer: 

 

Endless game [OmeU] Syria, Rojava 2020, R: Elif Yigit, mit Müslim kobane, 5 Min

EN

A child returning to his post-war home looking at life with hope despite all the borders.

DE

Ein Kind, das in sein Zuhause nach dem Krieg zurückkehrt und trotz aller Grenzen mit Hoffnung auf das Leben blickt.

 

 

 

 

 

Traces [OV] Germany 2025, R: Elif Demiroglu, mit Burcu Bilgiç, 5 Min

EN 

A woman flees professional whiteness in search of quiet labor, but even in the homes she cleans, she finds the same systems of power trying to erase her. So she resists. Not through protest, but through private, invisible acts. She leaves behind subtle, secret marks that say: I was here.

DE

Eine Frau flieht vor der professionellen Weiße auf der Suche nach stiller Arbeit. Doch selbst in den Wohnungen, die sie reinigt, begegnen ihr dieselben Machtstrukturen, die versuchen, sie auszulöschen. Also leistet sie Widerstand. Nicht durch Protest, sondern durch private, unsichtbare Akte. Sie hinterlässt subtile, geheime Spuren, die sagen: Ich war hier.

 

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.