fbpx

"They named a brandy after Napoleon, they made a herring out of Bismarck,and Hitler is going to end up as a piece of cheese."

 

 

15. KFFB: I was a Yazidi Slave [OmeU] Germany, Iraq 2018, R: David Evans, 59 Min, Im Anschluß Q&A mit Dr. Prof. Ilhan Kizilhan

15. KFFB: Dust [OmeU] Kurdistan 2025, R: Hazha Khalid, 30 Min

I was a Yazidi Slave [OmeU] Germany, Iraq 2018, R: David Evans, 59 Min, Im Anschluß Q&A mit Dr. Prof. Ilhan Kizilhan

EN

In August 2014, an Islamic State massacre of unimaginable proportions took place during the rapid invasion of the Yazidi people in Sinjar, northern Iraq. Young Yazidi women were separated from the old and taken to the Galaxy Cinema in Mosul. There they were paraded, selected, enslaved, tortured and systematically raped. Some were only 11 years old.

DE

Im August 2014 ereignete sich während der schnellen Invasion des jesidischen Volkes in Sinjar im Norden des Irak ein Massaker von unvorstellbarem Ausmaß durch den Islamischen Staat. Junge jesidische Frauen wurden von den Älteren getrennt und ins Galaxy-Kino in Mossul gebracht. Dort wurden sie vorgeführt, ausgewählt, versklavt, gefoltert und systematisch vergewaltigt. Einige waren erst 11 Jahre alt.

 

Dust [OmeU] Kurdistan 2025, R: Hazha Khalid, 30 Min

EN

Dust is a documentary film about women, the environment, and cancer. It looks at how pollution and environmental damage are linked to rising cases of breast and uterine cancer among women in the Kurdish region. At the heart of the film is Piroz, a cancer survivor who shares her story with honesty and strength. Through her voice, Dust explores not only the physical fight against cancer but also the emotional and social challenges that women face in their families and communities. Her journey is one of courage, survival, and hope.

DE

"Dust" ist ein Dokumentarfilm über Frauen, die Umwelt und Krebs. Er untersucht, wie Umweltverschmutzung und -zerstörung mit den zunehmenden Fällen von Brust- und Gebärmutterkrebs bei Frauen in der kurdischen Region zusammenhängen. Im Zentrum des Films steht Piroz, eine Krebsüberlebende, die ihre Geschichte mit Ehrlichkeit und Stärke erzählt. Durch ihre Stimme beleuchtet "Dust" nicht nur den körperlichen Kampf gegen den Krebs, sondern auch die emotionalen und sozialen Herausforderungen, denen Frauen in ihren Familien und Gemeinschaften gegenüberstehen. Ihre Reise ist eine Geschichte von Mut, Überleben und Hoffnung.