15. KFFB: Love in the face of a Genocide [OmeU] Rojava, North East Syria 2020, R: Shero Hinde, mit Çêlî Sêxmûs/Sêx Berekat Xelîl /Feqîr Mîrza Derwês /Mûrad Hecî/Dayê, 52 Min
15. KFFB: Ehlam [OmeU] France 2025, R: Dicle Kuas, mit Ehlam Kacar, Fatma Kacar, Gulistan Kacar and Dicle Kuas, 25 Mi, Im Anschluß Q&A mit Dicle Kuas
Love in the face of a Genocide [OmeU] Rojava, North East Syria 2020, R: Shero Hinde, mit Çêlî Sêxmûs/Sêx Berekat Xelîl /Feqîr Mîrza Derwês /Mûrad Hecî/Dayê, 52 Min
EN
In the mountains of Sinjar (Shengal), the Yazidis isolated homeland of origin, which faced more than 74 massacres throughout history, most of which were during the Ottoman era ended with the most heinous massacres by the Islamic State of ISIS in 2014. Through this documentary we try to manifest the impact of suffering, religion and cultural differences from the surroundings on the composition of the songs of love in Shengal on one hand, and how the Yazidis maintain their singing heritage and document the stories of love and sorrow through the only hope of survival which is singing.
DE
Der Film bringt uns in die Berge von Sinjar (Shengal), der Heimat der Jesiden, die im Laufe der Geschichte mehr als 74 Massaker erlebt haben. Die meisten während der osmanischen Ära und zuletzt das abscheuliche Massaker durch den Islamischen Staat ISIS im Jahr 2014.Mit diesem Dokumentarfilm versuchen wir einerseits, die Auswirkungen von Leid, Religion und kulturellen Unterschieden zur Umgebung auf die Komposition der Liebeslieder in Shengal aufzuzeigen, und andererseits, wie die Jesiden ihr gesangliches Erbe bewahren und die Geschichten von Liebe und Leid durch die einzige Hoffnung des Überlebens, den Gesang, dokumentieren.
Trailer:
Ehlam [OmeU] France 2025, R: Dicle Kuas, mit Ehlam Kacar, Fatma Kacar, Gulistan Kacar and Dicle Kuas, 25 Mi, Im Anschluß Q&A mit Dicle Kuas
EN
Ehlam is a political refugee who lives in France. We are witnessing her story, her past and her future's plan.
DE
Ehlam ist eine politische Geflüchtete, die in Frankreich lebt. Wir erleben ihre Geschichte, ihre Vergangenheit und ihre Zukunftspläne.