fbpx

"They named a brandy after Napoleon, they made a herring out of Bismarck,and Hitler is going to end up as a piece of cheese."

 

 

Anime Berlin #8: NITABOH, The Founder of Tsugaru Shamisen [OmeU] JP 2004, R: Akio NISHIZAWA, 100 Min

ADMISSION FREI Eintritt frei - Admission free!, präsentiert von The Japan Foundation

Normally 40% now shows, that's why we opened 17:59 

Die Klänge der Tsugaru-Shamisen, der dreisaitigen japanischen Langhalslaute aus der Region Tsugaru in der nördlichen Präfektur Aomori, erfreuen sich in Japan großer Beliebtheit. Der preisgekrönte Anime erzählt die Lebensgeschichte von Nitaboh, dem Gründer der Tsugaru-Shamisen-Musik.

Akimoto Nitarô (Nitaboh) wird in eine arme Familie geboren, sein Vater arbeitet als Bootsführer, seine Mutter stirbt kurz nach seiner Geburt. Schon in jungen Jahren erleidet er Schicksalsschläge, denn mit acht erblindet er und wird mit elf zum Vollwaisen.

Auf sich gestellt lernt Nitaboh eine goze, eine blinde Straßensängerin und Shamisen-Spielerin kennen, die mit ihrer Tochter umherzieht und ihn unterrichtet. Mit eisernem Willen und der Hilfe von verschiedenen Weggefährten gelingt es ihm, einen neuen, kraftvoll-perkussiven Shamisen-Stil zu entwickeln.

ENGL.

The sounds of the Tsugaru shamisen, the three-stringed Japanese long-necked lute from the Tsugaru region in northern Aomori Prefecture, are very popular in Japan. The award-winning anime tells the life story of Nitaboh, the founder of Tsugaru shamisen music.

Akimoto Nitarô (Nitaboh) is born into a poor family; his father works as a boatman and his mother dies shortly after his birth. He suffers misfortune at an early age, going blind at the age of eight and becoming an orphan at eleven.

Left to fend for himself, Nitaboh meets a goze, a blind street singer and shamisen player who travels around with her daughter and teaches him. With iron will and the help of various companions, he succeeds in developing a new, powerful, percussive shamisen style.