fbpx
TITEL
DATUM
  • Metropolis  (OmeU) LIVE Babylon Orchester Berlin

    Metropolis (OmeU) LIVE Babylon Orchester…

    Metropolis (OmeU) LIVE begleitet vom Babylon Orchester Berlin unter der Leitung von:  Nefeli Chadouli (23.02.) Metropolis, D 1927, R: Fritz Lang mit Brigitte Helm, Alfred…

    Sa, 24.05. 19:30

    Metropolis (OmeU) LIVE Babylon Orchester Berlin

    Metropolis (OmeU) LIVE begleitet vom Babylon Orchester Berlin unter der Leitung von:  Nefeli Chadouli (23.02.) Metropolis, D 1927, R: Fritz Lang mit Brigitte Helm, Alfred…

    Sa, 24.05. 19:30

  • Nie wieder Krieg: Das Jahr 1945

    Nie wieder Krieg: Das Jahr…

    Nie wieder Krieg: Das Jahr 1945, DDR 1985, R: Karl Gass mit Peter Hladik, Ernst Meincke, Thomas Kästner, 90 Min, 

    Sa, 24.05. 20:00

    Nie wieder Krieg: Das Jahr 1945

    Nie wieder Krieg: Das Jahr 1945, DDR 1985, R: Karl Gass mit Peter Hladik, Ernst Meincke, Thomas Kästner, 90 Min, 

    Sa, 24.05. 20:00

  • BERLATIN + CiLENS Screenings: EMPTINESS [OmeU]

    BERLATIN + CiLENS Screenings: EMPTINESS…

    EMPTINESS (Vacío) Ecuador’s Official Oscar® Entry Ecuador, Colombia, Uruguay, 2020, R: Paul Venegas, 94 min.

    Sa, 24.05. 20:00

    BERLATIN + CiLENS Screenings: EMPTINESS [OmeU]

    EMPTINESS (Vacío) Ecuador’s Official Oscar® Entry Ecuador, Colombia, Uruguay, 2020, R: Paul Venegas, 94 min.

    Sa, 24.05. 20:00

  • Stummfilm um Mitternacht: Cabinet des Dr. Caligari

    Stummfilm um Mitternacht: Cabinet des…

    DAS CABINET DES DR. CALIGARI , D 1919/20, R: Robert Wiene, Drehbuch: Carl Mayer, Hans Janowitz mit Werner Krauss, Conrad Veidt, Lil Dagover, 71 Min, …

    Sa, 24.05. 23:59

    Stummfilm um Mitternacht: Cabinet des Dr. Caligari

    DAS CABINET DES DR. CALIGARI , D 1919/20, R: Robert Wiene, Drehbuch: Carl Mayer, Hans Janowitz mit Werner Krauss, Conrad Veidt, Lil Dagover, 71 Min, …

    Sa, 24.05. 23:59

  • CinemAperitivo: Le mie Ragazze di Carta

    CinemAperitivo: Le mie Ragazze di…

    LE MIE RAGAZZE DI CARTA  R:Luca Lucini mit Maya Sansa, Andra Pennacchi und Neri Marcorè; 101 Min Im Anschluß Aperitivo und Gespräch mit dem Regisseur Luca…

    So, 25.05. 16:00

    CinemAperitivo: Le mie Ragazze di Carta

    LE MIE RAGAZZE DI CARTA  R:Luca Lucini mit Maya Sansa, Andra Pennacchi und Neri Marcorè; 101 Min Im Anschluß Aperitivo und Gespräch mit dem Regisseur Luca…

    So, 25.05. 16:00

  • Nosferatu Live mit Babylon Orchester Berlin

    Nosferatu Live mit Babylon Orchester…

    Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens LIVE mit Babylon Orchester Berlin mit deutschen Zwischentiteln + englischen Untertiteln Originalmusik: Hans Erdmann (1922) Neueinrichtung der Musik: Hans…

    So, 25.05. 18:00

    Nosferatu Live mit Babylon Orchester Berlin

    Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens LIVE mit Babylon Orchester Berlin mit deutschen Zwischentiteln + englischen Untertiteln Originalmusik: Hans Erdmann (1922) Neueinrichtung der Musik: Hans…

    So, 25.05. 18:00

  • Floh de Cologne - 3 Filme + Gespräch

    Floh de Cologne - 3…

    Floh de Cologne - 3 Filme + Gespräch Susann Witt-Stahl (Melodie & Rhythmus) im Gespräch mit Dieter Klemm & Dick Städter (Floh de Cologne) und den Berliner…

    So, 25.05. 18:00

    Floh de Cologne - 3 Filme + Gespräch

    Floh de Cologne - 3 Filme + Gespräch Susann Witt-Stahl (Melodie & Rhythmus) im Gespräch mit Dieter Klemm & Dick Städter (Floh de Cologne) und den Berliner…

    So, 25.05. 18:00

  • 500. Todestag: Thomas Müntzer - Ein Film deutscher Geschichte

    500. Todestag: Thomas Müntzer -…

    500. Todestag! Thomas Müntzer - Ein Film deutscher Geschichte, Min, Eintritt gratis - Admission free! DDR 1956, R: Martin Hellberg mit Wolfgang Stumpf, Margarete Taudte, Aribert…

    Di, 27.05. 19:30

    500. Todestag: Thomas Müntzer - Ein Film deutscher Geschichte

    500. Todestag! Thomas Müntzer - Ein Film deutscher Geschichte, Min, Eintritt gratis - Admission free! DDR 1956, R: Martin Hellberg mit Wolfgang Stumpf, Margarete Taudte, Aribert…

    Di, 27.05. 19:30

  • Eröffnung China Film Festival: Myth of Love

    Eröffnung China Film Festival: Myth…

    Eröffnung China Film Festival: Myth of Love , VR China 2021, R: Shao Yihui mit Ma Yili, Wu Yue, Ni Hongjie, 112 Min, Anschließend Q&A…

    Mi, 28.05. 19:00

    Eröffnung China Film Festival: Myth of Love

    Eröffnung China Film Festival: Myth of Love , VR China 2021, R: Shao Yihui mit Ma Yili, Wu Yue, Ni Hongjie, 112 Min, Anschließend Q&A…

    Mi, 28.05. 19:00

  • Magische Filme aus Zentralasien: Bratan - Brüder

    Magische Filme aus Zentralasien: Bratan…

    Bratan - Brüder (OmeU) TJ/UDSSR 1991, R: Bakhtyar Khudojnazarov, mit Firus Sasaliyev, Timur Tursunov, 94 Minuten In MAGISCHE FILME AUS ZENTRALASIEN

    Do, 29.05. 18:00

    Magische Filme aus Zentralasien: Bratan - Brüder

    Bratan - Brüder (OmeU) TJ/UDSSR 1991, R: Bakhtyar Khudojnazarov, mit Firus Sasaliyev, Timur Tursunov, 94 Minuten In MAGISCHE FILME AUS ZENTRALASIEN

    Do, 29.05. 18:00

  • Magische Filme aus Zentralasien: Kosh ba Kosh - Neues Spiel, neues Glück

    Magische Filme aus Zentralasien: Kosh…

    Kosh ba Kosh - Neues Spiel, neues Glück (OmeU) Tadschikistan 1992 R: Bakhtyar Khudojnazarov, mit Paulina Gálvez, Daler Madzhidov, Alisher Kasimov, 92 Minuten In MAGISCHE FILME…

    Fr, 30.05. 20:00

    Magische Filme aus Zentralasien: Kosh ba Kosh - Neues Spiel, neues Glück

    Kosh ba Kosh - Neues Spiel, neues Glück (OmeU) Tadschikistan 1992 R: Bakhtyar Khudojnazarov, mit Paulina Gálvez, Daler Madzhidov, Alisher Kasimov, 92 Minuten In MAGISCHE FILME…

    Fr, 30.05. 20:00

  • City Lights live mit Babylon Orchester Berlin

    City Lights live mit Babylon…

    City Lights live mit Babylon Orchester Berlin unter der Leitung von Ben Palmer City Lights USA 1931, R: Charlie Chaplin, mit Charlie Chaplin, Virginia Cherrill,…

    So, 01.06. 18:00

    City Lights live mit Babylon Orchester Berlin

    City Lights live mit Babylon Orchester Berlin unter der Leitung von Ben Palmer City Lights USA 1931, R: Charlie Chaplin, mit Charlie Chaplin, Virginia Cherrill,…

    So, 01.06. 18:00

  • Pierluca Mariti - Grazie per la domanda

    Pierluca Mariti - Grazie per…

    Pierluca Mariti, conosciuto online anche come @piuttosto_che, torna a teatro con un monologo comico dopo il tour del suo primo spettacolo Ho fatto il Classico,…

    Fr, 06.06. 21:00

    Pierluca Mariti - Grazie per la domanda

    Pierluca Mariti, conosciuto online anche come @piuttosto_che, torna a teatro con un monologo comico dopo il tour del suo primo spettacolo Ho fatto il Classico,…

    Fr, 06.06. 21:00

  • BABYLON BOHÈME  Eine Nacht zwischen Rausch und Realität

    BABYLON BOHÈME Eine Nacht zwischen…

    BABYLON BOHÈME  – Eine Nacht zwischen Rausch und Realität   A Night between Euphoria and Reality 7. Juni 2025 | Babylon | Einlass: 17:00 Uhr Shows:…

    Sa, 07.06. 18:00

    BABYLON BOHÈME Eine Nacht zwischen Rausch und Realität

    BABYLON BOHÈME  – Eine Nacht zwischen Rausch und Realität   A Night between Euphoria and Reality 7. Juni 2025 | Babylon | Einlass: 17:00 Uhr Shows:…

    Sa, 07.06. 18:00

  • The Thing

    The Thing

    The Thing, USA 1982, R: John Carpenter mit Kurt Russell, Keith David, Donald Moffat 109 Min, OmU

    Mo, 09.06. 19:30

    The Thing

    The Thing, USA 1982, R: John Carpenter mit Kurt Russell, Keith David, Donald Moffat 109 Min, OmU

    Mo, 09.06. 19:30

  • Cinebrasil 20 Jahre! Suraras

    Cinebrasil 20 Jahre! Suraras

    Cinebrasil 20 Jahre! Suraras , BR/DE 2023, R: Barbara Marcel. Mit Natalina de Oliveira und Raquel Tupinambá, 94 Min, Portugiesisch mit englischen Untertiteln (OmeU), Dokumentarfilm…

    Do, 12.06. 19:30

    Cinebrasil 20 Jahre! Suraras

    Cinebrasil 20 Jahre! Suraras , BR/DE 2023, R: Barbara Marcel. Mit Natalina de Oliveira und Raquel Tupinambá, 94 Min, Portugiesisch mit englischen Untertiteln (OmeU), Dokumentarfilm…

    Do, 12.06. 19:30

  • BERLATIN Screenings: MOTHER, COUNTRY with GUESTS

    BERLATIN Screenings: MOTHER, COUNTRY with…

    MOTHER, COUNTRY  Regisseur anwesend! UK - Chile, 2024, R: Pablo Navarrete, 114 min.

    Do, 12.06. 20:00

    BERLATIN Screenings: MOTHER, COUNTRY with GUESTS

    MOTHER, COUNTRY  Regisseur anwesend! UK - Chile, 2024, R: Pablo Navarrete, 114 min.

    Do, 12.06. 20:00

  • The Blues Brothers

    The Blues Brothers

    The Blues Brothers, USA 1980, R: John Landis mit Dan Aykroyd, John Belushi, Murphy Dunne, 132 Min, OV

    Fr, 13.06. 19:00

    The Blues Brothers

    The Blues Brothers, USA 1980, R: John Landis mit Dan Aykroyd, John Belushi, Murphy Dunne, 132 Min, OV

    Fr, 13.06. 19:00

1.) Diese Werk ist eine Multiplex-Orgel. Aus 13 Registern (davon 4 Zungenregister, das sind die roten Wippen) werden sämtliche Register auf elektro-mechanisch-pneumatischen Wege angespielt. Die namentlichen Bezeichnungen der einzelnen Register im 1. oder 2. Manual und im Pedal sind aber z.T. unterschiedlich. Siehe anhängende Liste.
2.) Im Spieltisch rechts oben der viereckige rote Knopf ist der Motorschalter. Diesen kurz drücken, dann hat der Motor in einer Minute volle Leistung und der Knopf leuchtet! Zum Ausschalten kurz den weißen Knopf drücken! Die gesamte Spieltischbeleuchtung geht über den weißen runden Knopf rechts neben dem 1. Manual. Die notenbeleuchtung ist an der Lampe rechts separat abschaltbar. Am Notenständer nach dem Aufrichten hinten den Stützwinkel nach rechts drehen!
3.) Die gesamte Orgel mit allen Orgelpfeifen, Zungenstimmen und den Effekten stehen in einem Schwellwerk! Der rechte Schwelltritt über dem Pedal betätigt nacheinander 10 große Schwellklappen!
4.) Der linke Schwelltritt schaltet die Register von Piano bis Forte! Allerdings wird dabei das 2. Manual nicht registriert. Dieses läßt sich aber mit den Registerwippen nach Wunsch registrieren!
5.) Der Tuttiknopf rechts unterm 1. Manual aber registriert beidemanuale und das Pedal etwas unterschiedlich!
6.) In allen festen und freien Registrieungen sind grundsätzlich keine Koppeln enthalten! Diese müssen immer zusätzlich von Hand geschaltet werden und zwar mit den Metalltasten rechts über dem 2. Manual! Sie lösen sich aber gegenseitig aus! Will man also 2 oder 2 Koppeln schalten, müssen diese gleichzeitig gedrückt werden! Ganz rechts ist der Abschalter!
7.) Die Metalltasten links über dem 2. Manual sind festgelegte Registerzusammenstellung. Einzelheiten siehe Liste
8.) Die 4 Reihen Knöpfchen ganz oben sind die freien Kombinationen. Diese sind aber nur für bestimmte nummerierte Register. Zum einschalten werden diese reingedrückt! Durch das Schalten des entsprechenden Knopfes unter dem 1. Manual wird die jeweilige Knopfes unter dem 1.Manual wird die jeweilige Kombination aktiviert. Links ist der Auslöser dafür. Auch sie lösen auch gegenseitig aus!
9.) Grundsätzlich ist die linke obere Registerwippenreihe etwa bis zur Mitte für das untere 1. Manual zuständig.
10.) Die braune Wippe in der Mitte ist die Harfe I, die von G – g³ geht.
11.) Die Effekte auf den 8 bernsteinfarbigen Wippen, in der Mitte der oberen Reihe, werden nur beim Spielen im 1. Manual aktiviert, sonst nicht. Sämtliche Tasten im 1. Manual aktivieren diese Effekte beim Anschlagen!
12.) Die rechte obere Hälfte ist für das 2.Manual zuständig!
13.) Ganz rechts sind 4 braune Register, eines davon ist die Harfe II – auch diese geht logischerweise nur von G – g³.
14.) Die Kirchenglocken gehen von a – e².
15.) Die Orchesterglocken gehen von c – c4. Die obere Oktav repetiert.
16.) Das Xylophon geht auch von c – c4 und repetiert ebenfalls.
17.) Die linke untere Reihe der Registerwippen ist fürs Pedal zuständig.
18.) In der Mitte ist die braune Wippe für die Kirchenglocken im Pedal zuständig. Der Effekt geht von A – e.
19.) Rechts davon schalten die 3 bernsteinfarbigen Wippen, auf jeder beliebigen Pedaltaste zusätzlich zum Ton, den eingeschalteten Effekt wie Pauke, Becken oder Trommel!
20.) Rechts davon die braune Wippe ist das Tremolo.
21.) Daneben rechts die braune Wippe ist das Tremolo Vox Humana. Dieser Tremolant ist nicht nur für das Vox Humana-Register geeignet, sondern auch für alle anderen gedeckten oder flötigen Register im 1. oder 2. Manual, wie auch für die hohen Register wie 2 2/3´ , 2´ oder 1 3/5´ bestens geeignet. Streicher sprechen kaum auf das Tremolo an.
22.) Die weiter rechts befindlichen weißen Wippen mit den 2 Querstrichen sind Effekte, die nur solange gehen, wie die Wippe runtergedrückt wird.
23.) Bei den Wippen mit einem Querstrich geht der Effekt solange, wie die Wippe eingeschaltet bleibt.
24.) Ganz rechts der Effekt Glockengeläut schaltet automatisch in unterschiedlichen Zyklen die Tönea, cs1 , e1 und fs1, solange die Wippe eingeschaltet bleibt.
25.) Die 8 Pistons überm Pedal reagieren auf einen Fußdruck und sind Wiederholungen von Effekten in der Handregistrierung, Bis auf Feueralarm und Donner, die sind Einmalig in der Disposition.
26.) Grundsätzliches:
Ist der Motor eingeschaltet, stehen sämtliche Register und Effekte unter Winddruck von 350 mm Wassersäule. Bei einer evtl. auftretenden Störung oder einem Heuler bringt das abschalten des Registers gar nichts! Am Besten das Schwellwerk sofort schließen und den Motor sofort abschalten! Nach ca. 5 Minuten evtl. den Motor wieder einschalten. Vielleicht ist die Störung dann verschwunden!
Ansonsten kurzfristig die Kinoleitung oder den Orgelbauer verständigen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.