fbpx
TITEL
DATUM
  • Nollywood: The Serpent´s Gift

    Nollywood: The Serpent´s Gift

    Nollywood: THE SERPENTS GIFT NIGERIA, 2025, R: KAYODE KASUM mit STAN NZE, IHUOMA LINDA EJIOFOR, TINA MBA, 115 Min

    Do, 30.10. 17:15

    Nollywood: The Serpent´s Gift

    Nollywood: THE SERPENTS GIFT NIGERIA, 2025, R: KAYODE KASUM mit STAN NZE, IHUOMA LINDA EJIOFOR, TINA MBA, 115 Min

    Do, 30.10. 17:15

  • MetFilm @Babylon: Moonlight

    MetFilm @Babylon: Moonlight

    Moonlight  USA, 2016, R: Barry Jenkins mit Mahershala Ali, Trevante Rhodes, Ashton Sanders, Alex Hibbert, Janelle Monáe, 111 min

    Do, 30.10. 17:45

    MetFilm @Babylon: Moonlight

    Moonlight  USA, 2016, R: Barry Jenkins mit Mahershala Ali, Trevante Rhodes, Ashton Sanders, Alex Hibbert, Janelle Monáe, 111 min

    Do, 30.10. 17:45

  • Kiarostami Film Festival: Shorts 1

    Kiarostami Film Festival: Shorts 1

    Kiarostami: Short Films 1, Total: 62 Min, OmeU - Im Anschluss ein Q&A

    Do, 30.10. 18:15

    Kiarostami Film Festival: Shorts 1

    Kiarostami: Short Films 1, Total: 62 Min, OmeU - Im Anschluss ein Q&A

    Do, 30.10. 18:15

  • Margarethe von Trotta: Rosenstraße

    Margarethe von Trotta: Rosenstraße

    Rosenstraße D/NL 2003, R:Margarethe von Trotta mit Katja Riemann, Maria Schrader, Jürgen Vogel, Jutta Lampe, 135 Min, Präsentiert vom Neuen Berliner Kunstverein Im Anschluss Vortrag…

    Do, 30.10. 19:30

    Margarethe von Trotta: Rosenstraße

    Rosenstraße D/NL 2003, R:Margarethe von Trotta mit Katja Riemann, Maria Schrader, Jürgen Vogel, Jutta Lampe, 135 Min, Präsentiert vom Neuen Berliner Kunstverein Im Anschluss Vortrag…

    Do, 30.10. 19:30

  • Kiarostami Film Festival: Shorts 2

    Kiarostami Film Festival: Shorts 2

    Kiarostami: Short Films 2, Total: 76 min, OmeU - Im Anschluss ein Q&A

    Do, 30.10. 20:00

    Kiarostami Film Festival: Shorts 2

    Kiarostami: Short Films 2, Total: 76 min, OmeU - Im Anschluss ein Q&A

    Do, 30.10. 20:00

  • Invisible People

    Invisible People

    Invisible People FR/DE, 2024, R: Alisa Berger mit Yoshito Ohno, Seisaku, Yuri Nagaoka, Tenko Ima, 71 Min

    Do, 30.10. 20:00

    Invisible People

    Invisible People FR/DE, 2024, R: Alisa Berger mit Yoshito Ohno, Seisaku, Yuri Nagaoka, Tenko Ima, 71 Min

    Do, 30.10. 20:00

  • Christopher Nolan: Interstellar

    Christopher Nolan: Interstellar

    Christopher Nolan: Interstellar US/UK, 2014, R: Christopher Nolan mit Matthew McConaughey, Anne Hathaway, Jessica Chastain, Michael Caine, 169 Min

    Do, 30.10. 22:00

    Christopher Nolan: Interstellar

    Christopher Nolan: Interstellar US/UK, 2014, R: Christopher Nolan mit Matthew McConaughey, Anne Hathaway, Jessica Chastain, Michael Caine, 169 Min

    Do, 30.10. 22:00

  • Konrad Wolf 100!: Ich war neunzehn [OmeU]

    Konrad Wolf 100!: Ich war…

    Konrad Wolf 100!: Ich war neunzehn DDR 1967, R: Konrad Wolf mit Jaecki Schwarz, Wassili Liwanow, Alexej Ejboshenko, 119 Min

    Fr, 31.10. 17:15

    Konrad Wolf 100!: Ich war neunzehn [OmeU]

    Konrad Wolf 100!: Ich war neunzehn DDR 1967, R: Konrad Wolf mit Jaecki Schwarz, Wassili Liwanow, Alexej Ejboshenko, 119 Min

    Fr, 31.10. 17:15

  • Meryl Streep: The Devil Wears Prada [Der Teufel trägt Prada] [OmU]

    Meryl Streep: The Devil Wears…

    Meryl Streep: The Devil Wears Prada USA, 2006, R: David Frankel mit Meryl Streep, Anne Hathaway, Emily Blunt, 109 Min

    Fr, 31.10. 17:45

    Meryl Streep: The Devil Wears Prada [Der Teufel trägt Prada] [OmU]

    Meryl Streep: The Devil Wears Prada USA, 2006, R: David Frankel mit Meryl Streep, Anne Hathaway, Emily Blunt, 109 Min

    Fr, 31.10. 17:45

  • Psycho

    Psycho

    Psycho, USA 1960, R: Alfred Hitchcock mit Anthony Perkins, Janet Leigh, John Gavin, 108 Min, OV

    Fr, 31.10. 19:30

    Psycho

    Psycho, USA 1960, R: Alfred Hitchcock mit Anthony Perkins, Janet Leigh, John Gavin, 108 Min, OV

    Fr, 31.10. 19:30

  • The Rocky Horror Picture Show

    The Rocky Horror Picture Show

    The Rocky Horror Picture Show, USA 1975, R: Jim Sharman mit Tim Curry, Susan Sarandon, Meat Loaf, 96 Min, OV

    Fr, 31.10. 22:30

    The Rocky Horror Picture Show

    The Rocky Horror Picture Show, USA 1975, R: Jim Sharman mit Tim Curry, Susan Sarandon, Meat Loaf, 96 Min, OV

    Fr, 31.10. 22:30

  • Konrad Wolf 100!: Solo Sunny

    Konrad Wolf 100!: Solo Sunny

    Konrad Wolf 100!: Solo Sunny, DDR 1979, R: Konrad Wolf mit Renate Krößner, Alexander Lang, Dieter Montag, 104 Min

    Sa, 01.11. 15:15

    Konrad Wolf 100!: Solo Sunny

    Konrad Wolf 100!: Solo Sunny, DDR 1979, R: Konrad Wolf mit Renate Krößner, Alexander Lang, Dieter Montag, 104 Min

    Sa, 01.11. 15:15

  • Nosferatu Live mit Babylon Orchester Berlin

    Nosferatu Live mit Babylon Orchester…

    Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens LIVE mit Babylon Orchester Berlin mit deutschen Zwischentiteln + englischen Untertiteln Originalmusik: Hans Erdmann (1922) Neueinrichtung der Musik: Hans…

    Sa, 01.11. 19:00

    Nosferatu Live mit Babylon Orchester Berlin

    Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens LIVE mit Babylon Orchester Berlin mit deutschen Zwischentiteln + englischen Untertiteln Originalmusik: Hans Erdmann (1922) Neueinrichtung der Musik: Hans…

    Sa, 01.11. 19:00

  • Diane Keaton: Manhattan

    Diane Keaton: Manhattan

    Diane Keaton: Manhattan USA, 1979, R: Woody Allen mit Woody Allen, Diane Keaton, Meryl Streep, 96 Min

    Sa, 01.11. 22:00

    Diane Keaton: Manhattan

    Diane Keaton: Manhattan USA, 1979, R: Woody Allen mit Woody Allen, Diane Keaton, Meryl Streep, 96 Min

    Sa, 01.11. 22:00

  • Stummfilm um Mitternacht: The Freshman

    Stummfilm um Mitternacht: The Freshman

    Stummfilm um Mitternacht: THE FRESHMAN USA 1925, R: Fred C. Newmeyer mit Harold Lloyd, Jobyna Ralston, Brooks Benedict, 76 Min Klavier: Anna Vavilkina, Eintritt frei…

    Sa, 01.11. 23:59

    Stummfilm um Mitternacht: The Freshman

    Stummfilm um Mitternacht: THE FRESHMAN USA 1925, R: Fred C. Newmeyer mit Harold Lloyd, Jobyna Ralston, Brooks Benedict, 76 Min Klavier: Anna Vavilkina, Eintritt frei…

    Sa, 01.11. 23:59

  • CinemAperitivo: Uomini contro [Bataillon der Verlorenen]

    CinemAperitivo: Uomini contro [Bataillon der…

    CinemAperitivo: Uomini contro , I Jugoslavien, 1970, R: Francesco Rosi mit Mark Frechette, Alain Cuny, Gian Maria Volonté, 101 Min, Im Anschluss Aperitivo und Gespräch

    So, 02.11. 16:00

    CinemAperitivo: Uomini contro [Bataillon der Verlorenen]

    CinemAperitivo: Uomini contro , I Jugoslavien, 1970, R: Francesco Rosi mit Mark Frechette, Alain Cuny, Gian Maria Volonté, 101 Min, Im Anschluss Aperitivo und Gespräch

    So, 02.11. 16:00

  • Der Himmel über Berlin (English Subtitles)

    Der Himmel über Berlin (English…

    D 1987, R: Wim Wenders, mit Bruno Ganz, Solveig Dommartin, Otto Sander, 128 Min, OmeU

    So, 02.11. 16:30

    Der Himmel über Berlin (English Subtitles)

    D 1987, R: Wim Wenders, mit Bruno Ganz, Solveig Dommartin, Otto Sander, 128 Min, OmeU

    So, 02.11. 16:30

  • Nollywood: Lisabi: The Uprising - SPECIAL GUEST Lead-Actor Lateef Adedimeji

    Nollywood: Lisabi: The Uprising -…

    Nollywood: LISABI: THE UPRISING Nigeria, 2025, R: NIYI AKINMOLAYAN mit LATEEF ADEDIMEJI, ADEBIMPE OYEBADE, IBRAHIM CHETTA, 107 Min Anschließend Q&A mit Lateef Adedimeji - SPECIAL…

    So, 02.11. 19:00

    Nollywood: Lisabi: The Uprising - SPECIAL GUEST Lead-Actor Lateef Adedimeji

    Nollywood: LISABI: THE UPRISING Nigeria, 2025, R: NIYI AKINMOLAYAN mit LATEEF ADEDIMEJI, ADEBIMPE OYEBADE, IBRAHIM CHETTA, 107 Min Anschließend Q&A mit Lateef Adedimeji - SPECIAL…

    So, 02.11. 19:00

Vortrag: 50 Jahre Spiel mir das Lied vom Tod, Referent: Wilfried Leichert, Gastdozent Universität Peking

Am 21.12.1968 - vor genau 50 Jahren - wurde der epochale Western “Spiel mir das Lied vom Tod” des italienischen Regisseurs Sergio Leone (1929-1989) in den italienischen Kinos uraufgeführt.
Obwohl in Europa ein unmittelbarer Erfolg - in einem Pariser Kino lief er 2 Jahre in Folge - setzte er sich in Amerika, dem Mutterland des Westerns nur langsam durch. Heute wird er auch in Amerika von dem einflussreichen “Amerikanischen Filminstitut” (AFI) zu den 100 besten Filmen weltweit gerechnet.
Zum Verständnis des Films ist es unersaetzlich, sich mit dem Wesen und der gesellschaftlichen Bedeutung des Western Genres in Amerika auseinander zu setzen. Dieses ist quasi Voraussetzung um Zugriff auf Sergio Leone’s Werk zu haben. “Spiel mir das Lied vom Tod” ist ein thematischer Rückgriff auf einen grossen Teil des klassischen Amerikanischen Kinos.
Auszüge aus dutzenden namhaften Western wurden von den Autoren Leone, Argento und dem jungen Bernardo Bertolucci in das Drehbuch und in die Szenen hineingeschrieben. Der Vortrag wird mit viel Bildmaterial und Filmausschnitten auf diese Charakteristik eingehen.
Der Film ist ein ein nostalgischer Abgesang und eine Liebeserklärung zugleich auf den klassischen Western, der mit den politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen in Amerika der 60er Jahre (Vietnam, Buergerechtsbewegung) seine Wirkkraft verloren hatte. Gerade indem er sich direkt aus diesem Kino bedient und den Mythos des geheimnisvollen Helden ins cartoonhafte übersteigert, deckt Leone diesen Mythos auf, als das was er ist - ein Märchen, das nicht der Realität entspricht. Nur zu gerne haben wir und Leone uns diese Märchen angeschaut. Der italienische und englische Titel “C’era una volta il Ouest” und “Once Upon a time in the West” - “Es war einmal…” - spiegeln genau diese Attitude wider.
Aber auch der deutsche Titel “Spiel mir das Lied vom Tod” ist nicht fehlbesetzt. Zum einen weil es diesen Abgesang - ein Todeslied auf den Western thematisiert - aber mehr noch, weil er die einzigartige Verbindung von Film und Musik in diesem Werk anspricht. Die Schulfreunde Sergio Leone und Ennio Morricone haben in ihrer Synthese von Film und Musik eine wahre Pferdeoper geschaffen, wie Western oft abschätzend genannt wurden. Dabei komponierte Morricone jedem Charakter die Musik auf den Leib, und das bevor die Szenen gedreht wurden. Am Set wurden dann diese Musik abgespielt.
Die Einführung wird helfen Sergio Leone und sein Werk in den Kanon der grossen Regisseure und Filmwerke einzureihen.

im Programm: [Sergio Leone: Once Upon a time in the West]

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.