Stummfilm Live
Wir lieben Stummfilme. Jeden Sommer veranstaltet das Babylon ein großes StummfilmLiveFestival. Mit seiner originalen, goldgerahmten Leinwand im Format 4:3, der restaurierten Philipps-Multiplex-Orgel und dem Orchestergraben ist das Babylon eines der letzten erhaltenen Stummfilmkinos in Europa.
Das einmalige Ambiente dieses Kinos, verbunden mit seiner bis heute bespielbaren Infrastruktur ist regelmäßiger Veranstaltungsort spektakulärer Stummfilmaufführungen:
- 2010 BERLIN-BABYLON - Das StummfilmLiveFestival #1
- 2011 „Chaplin Complete“;
- 2012 „Buster Keaton“;
- 2013 „Lubitsch & Heymann“;
- 2014 „Begierde und Schrecken“;
- 2015 1. Internationaler Kino-Orgel-Wettbewerb;
- 2016 Sowjetische Filmavantgarde;
- 2017 Vive la France! Klassiker des französischen Stummfilms. Auch moderne, experimentelle Musikfassungen (z.B. Babylon Orchester Berlin, Tronthaim, Soundpainting Orchestra, DJ Raphaël Marionneau) sind im Babylon zu erleben.
- 2018 StummfilmLiveFestival #9 – America First - 36 American Silent Film Classics - Der Urknall der Weltkinematografie
- 2019 10. StummfilmLiveFestival: 1929!
- 2020 100 Jahre StummfilmLiveFestival
1920 - 2020 ! 11. StummfilmLiveFestival - 2021 1921 - 2021 ! 100 Jahre - zeitlos genial! 12. StummfilmLiveFestival
- 2022 1922 - 2022 ! 100 Jahre Stummfilm - 13. StummfilmLiveFestival
- 2023 1923 - 2023 ! 100 Jahre Stummfilm - 14. StummfilmLiveFestival
Januar 2019 wurde das BABYLON ORCHESTER BERLIN gegründet, das seitdem viele Stummfilms-Perle begleitet hat.
Fritz Lang's Metropolis, Nosferatu, Das Kabinett des Dr. Caligari, Sergei Eisenstein's Panzerkreuzer Potemkin, Lubitsch's Rosita, Chaplin's THE KID, Chaplin's Modern Times, Chaplin's The Gold Rush, Chaplin's The Circus live mit Babylon Orchester Berlin, Chaplin's City Light mit Babylon Orchester Berlin, Das Neue Babylon, Lubitsch's Die Bergkatze u.a.