fbpx
TITEL
DATUM
  • Metropolis  (OmeU) LIVE Babylon Orchester Berlin

    Metropolis (OmeU) LIVE Babylon Orchester…

    Metropolis (OmeU) LIVE begleitet vom Babylon Orchester Berlin unter der Leitung von:  Nefeli Chadouli (23.02.) Metropolis, D 1927, R: Fritz Lang mit Brigitte Helm, Alfred…

    Sa, 24.05. 19:30

    Metropolis (OmeU) LIVE Babylon Orchester Berlin

    Metropolis (OmeU) LIVE begleitet vom Babylon Orchester Berlin unter der Leitung von:  Nefeli Chadouli (23.02.) Metropolis, D 1927, R: Fritz Lang mit Brigitte Helm, Alfred…

    Sa, 24.05. 19:30

  • Nie wieder Krieg: Das Jahr 1945

    Nie wieder Krieg: Das Jahr…

    Nie wieder Krieg: Das Jahr 1945, DDR 1985, R: Karl Gass mit Peter Hladik, Ernst Meincke, Thomas Kästner, 90 Min, 

    Sa, 24.05. 20:00

    Nie wieder Krieg: Das Jahr 1945

    Nie wieder Krieg: Das Jahr 1945, DDR 1985, R: Karl Gass mit Peter Hladik, Ernst Meincke, Thomas Kästner, 90 Min, 

    Sa, 24.05. 20:00

  • BERLATIN + CiLENS Screenings: EMPTINESS [OmeU]

    BERLATIN + CiLENS Screenings: EMPTINESS…

    EMPTINESS (Vacío) Ecuador’s Official Oscar® Entry Ecuador, Colombia, Uruguay, 2020, R: Paul Venegas, 94 min.

    Sa, 24.05. 20:00

    BERLATIN + CiLENS Screenings: EMPTINESS [OmeU]

    EMPTINESS (Vacío) Ecuador’s Official Oscar® Entry Ecuador, Colombia, Uruguay, 2020, R: Paul Venegas, 94 min.

    Sa, 24.05. 20:00

  • Stummfilm um Mitternacht: Cabinet des Dr. Caligari

    Stummfilm um Mitternacht: Cabinet des…

    DAS CABINET DES DR. CALIGARI , D 1919/20, R: Robert Wiene, Drehbuch: Carl Mayer, Hans Janowitz mit Werner Krauss, Conrad Veidt, Lil Dagover, 71 Min, …

    Sa, 24.05. 23:59

    Stummfilm um Mitternacht: Cabinet des Dr. Caligari

    DAS CABINET DES DR. CALIGARI , D 1919/20, R: Robert Wiene, Drehbuch: Carl Mayer, Hans Janowitz mit Werner Krauss, Conrad Veidt, Lil Dagover, 71 Min, …

    Sa, 24.05. 23:59

  • CinemAperitivo: Le mie Ragazze di Carta

    CinemAperitivo: Le mie Ragazze di…

    LE MIE RAGAZZE DI CARTA  R:Luca Lucini mit Maya Sansa, Andra Pennacchi und Neri Marcorè; 101 Min Im Anschluß Aperitivo und Gespräch mit dem Regisseur Luca…

    So, 25.05. 16:00

    CinemAperitivo: Le mie Ragazze di Carta

    LE MIE RAGAZZE DI CARTA  R:Luca Lucini mit Maya Sansa, Andra Pennacchi und Neri Marcorè; 101 Min Im Anschluß Aperitivo und Gespräch mit dem Regisseur Luca…

    So, 25.05. 16:00

  • Nosferatu Live mit Babylon Orchester Berlin

    Nosferatu Live mit Babylon Orchester…

    Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens LIVE mit Babylon Orchester Berlin mit deutschen Zwischentiteln + englischen Untertiteln Originalmusik: Hans Erdmann (1922) Neueinrichtung der Musik: Hans…

    So, 25.05. 18:00

    Nosferatu Live mit Babylon Orchester Berlin

    Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens LIVE mit Babylon Orchester Berlin mit deutschen Zwischentiteln + englischen Untertiteln Originalmusik: Hans Erdmann (1922) Neueinrichtung der Musik: Hans…

    So, 25.05. 18:00

  • Floh de Cologne - 3 Filme + Gespräch

    Floh de Cologne - 3…

    Floh de Cologne - 3 Filme + Gespräch Susann Witt-Stahl (Melodie & Rhythmus) im Gespräch mit Dieter Klemm & Dick Städter (Floh de Cologne) und den Berliner…

    So, 25.05. 18:00

    Floh de Cologne - 3 Filme + Gespräch

    Floh de Cologne - 3 Filme + Gespräch Susann Witt-Stahl (Melodie & Rhythmus) im Gespräch mit Dieter Klemm & Dick Städter (Floh de Cologne) und den Berliner…

    So, 25.05. 18:00

  • 500. Todestag: Thomas Müntzer - Ein Film deutscher Geschichte

    500. Todestag: Thomas Müntzer -…

    500. Todestag! Thomas Müntzer - Ein Film deutscher Geschichte, Min, Eintritt gratis - Admission free! DDR 1956, R: Martin Hellberg mit Wolfgang Stumpf, Margarete Taudte, Aribert…

    Di, 27.05. 19:30

    500. Todestag: Thomas Müntzer - Ein Film deutscher Geschichte

    500. Todestag! Thomas Müntzer - Ein Film deutscher Geschichte, Min, Eintritt gratis - Admission free! DDR 1956, R: Martin Hellberg mit Wolfgang Stumpf, Margarete Taudte, Aribert…

    Di, 27.05. 19:30

  • Eröffnung China Film Festival: Myth of Love

    Eröffnung China Film Festival: Myth…

    Eröffnung China Film Festival: Myth of Love , VR China 2021, R: Shao Yihui mit Ma Yili, Wu Yue, Ni Hongjie, 112 Min, Anschließend Q&A…

    Mi, 28.05. 19:00

    Eröffnung China Film Festival: Myth of Love

    Eröffnung China Film Festival: Myth of Love , VR China 2021, R: Shao Yihui mit Ma Yili, Wu Yue, Ni Hongjie, 112 Min, Anschließend Q&A…

    Mi, 28.05. 19:00

  • Magische Filme aus Zentralasien: Bratan - Brüder

    Magische Filme aus Zentralasien: Bratan…

    Bratan - Brüder (OmeU) TJ/UDSSR 1991, R: Bakhtyar Khudojnazarov, mit Firus Sasaliyev, Timur Tursunov, 94 Minuten In MAGISCHE FILME AUS ZENTRALASIEN

    Do, 29.05. 18:00

    Magische Filme aus Zentralasien: Bratan - Brüder

    Bratan - Brüder (OmeU) TJ/UDSSR 1991, R: Bakhtyar Khudojnazarov, mit Firus Sasaliyev, Timur Tursunov, 94 Minuten In MAGISCHE FILME AUS ZENTRALASIEN

    Do, 29.05. 18:00

  • Magische Filme aus Zentralasien: Kosh ba Kosh - Neues Spiel, neues Glück

    Magische Filme aus Zentralasien: Kosh…

    Kosh ba Kosh - Neues Spiel, neues Glück (OmeU) Tadschikistan 1992 R: Bakhtyar Khudojnazarov, mit Paulina Gálvez, Daler Madzhidov, Alisher Kasimov, 92 Minuten In MAGISCHE FILME…

    Fr, 30.05. 20:00

    Magische Filme aus Zentralasien: Kosh ba Kosh - Neues Spiel, neues Glück

    Kosh ba Kosh - Neues Spiel, neues Glück (OmeU) Tadschikistan 1992 R: Bakhtyar Khudojnazarov, mit Paulina Gálvez, Daler Madzhidov, Alisher Kasimov, 92 Minuten In MAGISCHE FILME…

    Fr, 30.05. 20:00

  • City Lights live mit Babylon Orchester Berlin

    City Lights live mit Babylon…

    City Lights live mit Babylon Orchester Berlin unter der Leitung von Ben Palmer City Lights USA 1931, R: Charlie Chaplin, mit Charlie Chaplin, Virginia Cherrill,…

    So, 01.06. 18:00

    City Lights live mit Babylon Orchester Berlin

    City Lights live mit Babylon Orchester Berlin unter der Leitung von Ben Palmer City Lights USA 1931, R: Charlie Chaplin, mit Charlie Chaplin, Virginia Cherrill,…

    So, 01.06. 18:00

  • Pierluca Mariti - Grazie per la domanda

    Pierluca Mariti - Grazie per…

    Pierluca Mariti, conosciuto online anche come @piuttosto_che, torna a teatro con un monologo comico dopo il tour del suo primo spettacolo Ho fatto il Classico,…

    Fr, 06.06. 21:00

    Pierluca Mariti - Grazie per la domanda

    Pierluca Mariti, conosciuto online anche come @piuttosto_che, torna a teatro con un monologo comico dopo il tour del suo primo spettacolo Ho fatto il Classico,…

    Fr, 06.06. 21:00

  • BABYLON BOHÈME  Eine Nacht zwischen Rausch und Realität

    BABYLON BOHÈME Eine Nacht zwischen…

    BABYLON BOHÈME  – Eine Nacht zwischen Rausch und Realität   A Night between Euphoria and Reality 7. Juni 2025 | Babylon | Einlass: 17:00 Uhr Shows:…

    Sa, 07.06. 18:00

    BABYLON BOHÈME Eine Nacht zwischen Rausch und Realität

    BABYLON BOHÈME  – Eine Nacht zwischen Rausch und Realität   A Night between Euphoria and Reality 7. Juni 2025 | Babylon | Einlass: 17:00 Uhr Shows:…

    Sa, 07.06. 18:00

  • The Thing

    The Thing

    The Thing, USA 1982, R: John Carpenter mit Kurt Russell, Keith David, Donald Moffat 109 Min, OmU

    Mo, 09.06. 19:30

    The Thing

    The Thing, USA 1982, R: John Carpenter mit Kurt Russell, Keith David, Donald Moffat 109 Min, OmU

    Mo, 09.06. 19:30

  • Cinebrasil 20 Jahre! Suraras

    Cinebrasil 20 Jahre! Suraras

    Cinebrasil 20 Jahre! Suraras , BR/DE 2023, R: Barbara Marcel. Mit Natalina de Oliveira und Raquel Tupinambá, 94 Min, Portugiesisch mit englischen Untertiteln (OmeU), Dokumentarfilm…

    Do, 12.06. 19:30

    Cinebrasil 20 Jahre! Suraras

    Cinebrasil 20 Jahre! Suraras , BR/DE 2023, R: Barbara Marcel. Mit Natalina de Oliveira und Raquel Tupinambá, 94 Min, Portugiesisch mit englischen Untertiteln (OmeU), Dokumentarfilm…

    Do, 12.06. 19:30

  • BERLATIN Screenings: MOTHER, COUNTRY with GUESTS

    BERLATIN Screenings: MOTHER, COUNTRY with…

    MOTHER, COUNTRY  Regisseur anwesend! UK - Chile, 2024, R: Pablo Navarrete, 114 min.

    Do, 12.06. 20:00

    BERLATIN Screenings: MOTHER, COUNTRY with GUESTS

    MOTHER, COUNTRY  Regisseur anwesend! UK - Chile, 2024, R: Pablo Navarrete, 114 min.

    Do, 12.06. 20:00

  • The Blues Brothers

    The Blues Brothers

    The Blues Brothers, USA 1980, R: John Landis mit Dan Aykroyd, John Belushi, Murphy Dunne, 132 Min, OV

    Fr, 13.06. 19:00

    The Blues Brothers

    The Blues Brothers, USA 1980, R: John Landis mit Dan Aykroyd, John Belushi, Murphy Dunne, 132 Min, OV

    Fr, 13.06. 19:00

D/SP 2018, R: Lucía Palacios, Dietmar Post mit María Servini, Ana Messuti, Paco Exteberria, Carlos Slepoy 101 Min, OmU

Anschließend Podiumsdiskussion

mit: Carlos Castresana (Generalstaatsanwalt am Obersten Spanischen Gerichtshof, per Videoschaltung), Francisco Etxeberria (Gerichtsmediziner), Fernando Martínez (Generaldirektor für Fragen des historischen Andenkens innerhalb des spanischen Justizministeriums), Stefanie Schüler-Springorum (Historikerin, Autorin von Krieg und Fliegen. Die Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg).  

Moderation: Dieter Ingenschay

Bereits seit 43 Jahren ist das Regime des Diktators Francisco Franco beendet, doch nach dem Tod Francos und dem Ende seines Regimes wurde bis heute niemand wegen der systematischen Verbrechen in Spanien angeklagt.

Nachdem im Jahr 2008 ein Versuch scheiterte, die Verbrechen vor einem spanischen Gericht aufzuklären, reichten im Jahr 2010 viele Opfer in Buenos Aires Klage ein, die als Querella Argentina bekannt wurde. Inzwischen wurden 24 internationale Haftbefehle von der Untersuchungsrichterin María Servini ausgestellt.

Der Dokumentarfilm von Dietmar Post und Lucía Palacios stellt die argentinische Klage in den historischen und juristischen Kontext und wirft die Frage auf, ob es zu einem spanischen Nürnberg kommen kann. In den Nürnberger Prozessen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg NS-Verbrecher angeklagt und verurteilt.

ESP

Después del éxito de Los Colonos del Caudillo, su primera película sobre la dictadura, Post and Palacios abordan ahora uno de los capítulos más negros de la historia europea: el presunto exterminio organizado que tuvo lugar en España durante la dictadura fascista del general Franco. Hasta el día de hoy, nadie ha sido procesado por las sistemáticas atrocidades cometidas por el régimen. En 2010, víctimas del franquismo presentaron una querella en Buenos Aires, la llamada "querella argentina". Hasta el momento se han emitido 24 órdenes internacionales de arresto. La Causa contra Franco pone la "querella argentina" en su contexto histórico y judicial y plantea la pregunta: ¿podría esta querella desembocar en el último gran juicio contra una dictadura fascista del siglo XX?

Die Veranstaltung wird von der Rosa Luxemburg Stiftung, der Spanischen Botschaft in Berlin, dem Instituto Cervantes, dem Deutschen Spanischlehrerverband und dem Verein Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik freundlich unterstützt.

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.