fbpx

"They named a brandy after Napoleon, they made a herring out of Bismarck,and Hitler is going to end up as a piece of cheese."

 

 

DAVID LYNCH - HOMMAGE

1946 - 2025

10 FILMS,  All OmU.... Alles in Original Fassung mit Deutschen Untertiteln

David Lynch: Eraserhead OmU
David Lynch: The Elephant Man OmU
David Lynch: Blue Velvet OmU
David Lynch: Wild at Heart OmU
David Lynch: Twin Peaks: Fire Walk with Me OmU
David Lynch: Lost Highway OmU
David Lynch: The Straight Story  OmU
David Lynch: Mulholland Drive  OmU
David Lynch: The Art of Life OmU

Inland Empire  (From 10.02.)

Who the hell is David Lynch?

(scroll down for Engl.)

Eine Reise ins Reich des Unvorstellbaren auf der großen Leinwand und im Kopf des Zuschauers.

“David Lynch, der Meister des Surrealen, dessen Filme einen in den Bann ziehen, verstören und mit einem mulmigen Magengefühl und gleich mehreren Fragezeichen hinterlassen. Zunächst scheinen sich seine Werke einer schlüssigen Interpretation zu entziehen, denn Lynchs Filme sind anders, sie sind mehr Kunstwerk denn Film, unlinear, verschachtelt und komplex.

Die Atmosphäre, die von der ersten Sekunde an den Zuschauer gefangen nimmt, lässt sich schwer in Worte fassen.

Der Horror findet nur selten auf dem Bildschirm statt, er nistet sich im Kopf ein und lässt einen nur schwer wieder los.

Selten war ein Regisseur so Detail-versessen und eigenwillig wie David Lynch.

Die Ader für die Inszenierung alptraumhafter Situationen und tiefgreifender Symbolik ließ sich schon früh erkennen, als er mit „The Grandmother“ einen seiner ersten wahrhaft grauenerregenden Kurzfilme auf Zelluloid bannte, von dem man meinen könnte, einen Alptraum gehabt zu haben.

Mit dem zum Kult avancierten Langfilm-Debüt „ Eraserhead [OmU]“ (1976) führte Lynch diesen Wesenszug seiner Filmographie weiter und verzichtet auf das stringente Erzählen einer logischen Abfolge von Szenen. Erste größere Aufmerksamkeit erntete der Regisseur dann 1980 mit dem Schwarzweiß-Drama „Der Elefantenmensch/The Elephant Man [OmU]“, das in acht Kategorien für den Oscar nominiert war, jedoch keine Auszeichnung erhielt, bevor ihm mit „ Blue Velvet“ (1986) der internationale Durchbruch gelang.”

(Filmstarts.de)

ENGL.

Who the hell is David Lynch?

A journey into the realm of the unimaginable on the big screen and in the viewer's mind.

"David Lynch, the master of the surreal, whose films captivate, disturb and leave you with a queasy feeling in your stomach and several question marks. At first, his works seem to defy conclusive interpretation, for Lynch's films are different, they are more artwork than film, unlinear, intricate and complex. The atmosphere that captures the viewer from the first second is difficult to put into words. The horror rarely takes place on the screen, it nests in the mind and is hard to let go of.

Rarely has a director been as obsessed with detail and as idiosyncratic as David Lynch.

Lynch's vein for staging nightmarish situations and profound symbolism became apparent early on, when he captured one of his first truly horrifying short films on celluloid, "The Grandmother", which makes you think you've had a nightmare. Lynch continued this trait of his filmography with his debut feature film "Eraserhead [OmU]" (1976), which became a cult film, and renounced the stringent narration of a logical sequence of scenes. The director then gained his first major attention in 1980 with the black-and-white drama "The Elephant Man [OmU]", which was nominated for an Oscar in eight categories but failed to win an award before his international breakthrough with "Blue Velvet" (1986)."

(Filmstarts.de)

 

Länge: 145 min.

David Lynch: Mulholland Drive [Straße der Finsternis] FR, USA, 2001, R: David Lynch mit Naomi Watts, Laura Harring, Justin Theroux, 145 Min, OmU

Länge: 129 min.

David Lynch: Twin Peaks: Fire Walk with Me, FR, USA, 1992, R: David Lynch mit Sheryl Lee, Moira Kelly, David Bowie, 129 Min, OmU

Länge: 120 min.

David Lynch: Blue Velvet, USA, 1986, R: David Lynch mit Isabella Rosellini, Kyle MacLachlan, Dennis Hopper, 120 Min, OmU

Länge: 135 min.

David Lynch: Lost Highway, FR, USA, 1997, R: David Lynch mit Bill Pullman, Patricia Arquette, John Roselius, 135 Min, OmU

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.