fbpx

"They named a brandy after Napoleon, they made a herring out of Bismarck,and Hitler is going to end up as a piece of cheese."

 

 

Auferstanden aus Ruinen: Das Traumschiff, DDR 1956, R: Herbert Ballmann mit Gisela Uhlen, Günther Simon, Monika Bergen, 85 Min

Zwei Berliner Kinder, die 13-jährige Reni und der zehnjährige Rolf, leben bei ihrer Großmutter, da die Mutter in einem Ostseehafen arbeitet und selten zu Hause ist. Der Vater ist im Krieg gefallen. Als die Kinder die Nachricht erhalten, dass die Mutter einen Kapitän heiraten will, und sie an die Ostsee kommen sollen, um ihn kennenzulernen, sind sie total dagegen. Sie wollen keinen Fremden. Im Hafen angekommen, ist Rolf außerdem enttäuscht, weil der Kapitän keinen großen Frachter, sondern nur einen Schlepper hat. Auf einer Probefahrt, die zum Abenteuer wird, gewinnt der Fremde Schritt für Schritt die Zuneigung der Kinder.

(Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.