fbpx

"They named a brandy after Napoleon, they made a herring out of Bismarck,and Hitler is going to end up as a piece of cheese."

 

 

Auferstanden aus Ruinen: Schlösser und Katen, 2. Teil: Annegrets Heimkehr, DDR 1957, R: Kurt Maetzig mit Raimund Schelcher, Erika Dunkelmann, Karla Runkehl, 102 Min

Teil II: Jahre später kehrt Annegret heim, mit einem Diplom als Zootechnikerin in der Tasche und einem Sohn auf dem Arm. Der Kampf im Dorf jedoch ist nicht zu Ende - weder der politische noch der persönliche. Anton krallt sich noch immer an sein Schriftstück, und Bröker, nun bei der Deutschen Saatgutgenossenschaft angestellt, rächt sich an Annegret wegen der verlorenen "Erbschaft". Er wiegelt die Bauern, die ihren neuen Methoden ohnehin skeptisch gegenüberstehen, gegen sie auf. Während des Aufstands um den 17. Juni 1953 erleiden die "alten Kräfte" eine Niederlage, und auch Anton begreift nun, dass sein Schriftstück nichts wert ist. Zwischen Annegret und Klimm findet endlich die Hochzeit statt. 

(Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.