fbpx

"They named a brandy after Napoleon, they made a herring out of Bismarck,and Hitler is going to end up as a piece of cheese."

 

 

Auferstanden aus Ruinen: Tatort Berlin, DDR 1958, R: Joachim Kunert mit Hartmut Reck, Annegret Golding, Rudolf Ulrich, 86 Min

Wegen guter Führung und dem festen Vorsatz eines ehrlichen Neubeginns wird der Kraftfahrer Rudi Prange vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. In einem Transportbetrieb bekommt er Arbeit, wird aber von einem Kollegen wider Willen in eine Schmuggelei verstrickt. Rudi schweigt aus Angst um den Arbeitsplatz. Bald steht er wegen einer ganz anderen Sache auf der Verdächtigenliste der Kommissare Stein und Rollberg: Zwei Polizisten wurden in zwei sich ähnelnden Fällen niedergeschossen. Die Spur führt zu Rudi. Ilse Schulz, die Leiterin des HO-Geschäfts, dessen Kassentransport überfallen wurde, ist seine Freundin. Die Täterbeschreibung passt auch. Stein glaubt, den Täter zu haben, Rollberg dagegen hegt Zweifel an den "glatten" Indizien. Ein Taschentuch-Monogramm führt die beiden schließlich zum wahren Täter, auf den Rudi auch schon gekommen ist. Sein beherztes Eingreifen kann ein drittes Verbrechen verhindern.

(Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)