fbpx

"They named a brandy after Napoleon, they made a herring out of Bismarck,and Hitler is going to end up as a piece of cheese."

 

 

Auferstanden aus Ruinen: Eine Berliner Romanze, DDR 1956, R: Gerhard Klein, mit Annekathrin Bürger, Ulrich Thein, Uwe-Jens Pape, [OmeU], 81 Min

TICKETS ONLY 2,- Euro

Die geteilte Stadt Berlin wird für das 16-jährige Lehrmädchen Uschi zur Versuchung. Die glitzernden Auslagen in Westberlin reizen die angehende HO-Verkäuferin. Dort lernt sie einige Jungen kennen, von denen ihr vor allem der flotte "Lord" mit seinem Kofferradio imponiert. 

Den schüchternen Hans, der sich auf den ersten Blick in sie verliebt, beachtet sie erst später - aufgrund seiner Hartnäckigkeit. Langsam entwickelt sich zwischen den beiden eine zarte Liebe, und nach einer Auseinandersetzung mit den Eltern geht sie zu ihm. Bei ihrer Ankunft ist die Enttäuschung groß. Hans hat nach einem Unfall auf dem Bau die Arbeit verloren, und seine Bleibe ist mehr als dürftig. Uschi kehrt nach Hause zurück. Die Eltern zeigen großes 

Verständnis für ihren Kummer und fordern sie auf, den Jungen mitzubringen. 

(Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)

ENGL.

The divided city of Berlin becomes a temptation for 16-year-old apprentice Uschi. The glittering window displays in West Berlin appeal to the budding HO saleswoman. There she meets some boys, of whom she is particularly impressed by the dashing ‘Lord’ with his portable radio.

She only notices the shy Hans, who falls in love with her at first sight, later - due to his persistence. Slowly, a tender love develops between the two, and after an argument with her parents, she goes to live with him. When she arrives, she is very disappointed. Hans has lost his job after an accident on a building site and his accommodation is more than meagre. Uschi returns home. Her parents show great

parents show great understanding for her grief and ask her to bring the boy with her.

(Source: The second life of the film city of Babelsberg. DEFA feature films 1946-1992)

Trailer:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.