fbpx

"They named a brandy after Napoleon, they made a herring out of Bismarck,and Hitler is going to end up as a piece of cheese."

 

 

Antonioni: Zabriskie Point [OV], USA 1970, R: Michelangelo Antonioni mit Mark Frechette, Daria Halprin, Rod Taylor, 110 Min

Während einer der gebetsmühlenartig wiederkehrenden Studentenproteste in Los Angeles werden ein schwarzer Student als auch ein Polizist erschossen. Mark, ein Kommilitone, der vom Waffenrecht Gebrauch machte und sich eine Pistole zulegte, befürchtet nun, dass man ihn unberechtigterweise zum Polizistenmörder erklärt. Um der brisanten Lage zu entfliehen, stiehlt der junge Mann ein Privatflugzeug und nimmt Kurs auf die Wüste. Dort trifft er auf die Büroangestellte Daria, die auf dem Weg nach Phoenix ist. Ihr Zusammentreffen führt sie zum Zabriskie Point, einem mythischen Ort, an dem sie nach Herzenslust diskutieren, philosophieren, Haschisch konsumieren und halluzinieren. Bald darauf, die beiden Personen sind sich bereits sehr nahe gekommen, will Mark das gestohlene Flugzeug zurückbringen. Doch am Ort des Diebstahls, einem kleinen Flughafen, wird Mark bereits von der Polizei erwartet und seine waghalsige wie unnotwendige Aktion endet mit dem Tod. Daria erfährt die Todesmeldung über das Autoradio, ist kurze Zeit in sich gekehrt, setzt anschließend ihre Reise fort und stößt inmitten der Wüste auf eine luxuriöse Villa, in der sie von ihrem Vorgesetzten Lee Allen herzlich empfangen wird…