fbpx

"They named a brandy after Napoleon, they made a herring out of Bismarck,and Hitler is going to end up as a piece of cheese."

 

 

19:30 4 Minuten, D 2006, R: Chris Kraus mit Monica Bleibtreu, Hannah Herzsprung, Sven Pippig,111 Min 

anschl. Q&A mit Hannah Herzsprung und Chris Kraus

22:30 15 Jahre, D 2023, R: Chris Kraus mit  Hannah Herzsprung, Hassan Akkouch, Albrecht Schuch, 144 Min. Doppelticket für 15,-€

 

4 Minuten:

Chris Kraus' international gefeiertes und ausgezeichnetes Drama über zwei grundverschiedene Frauen und die Leidenschaft zur Musik, die sie verbindet.

Die 21-jährige Jenny (Hannah Herzsprung) ist noch keiner Auseinandersetzung aus dem Weg gegangen. Deshalb muss die junge Mörderin nun eine Gefängnisstrafe antreten. Da ihre Hände sowohl Wächter krankenhausreif prügeln, als auch hingebungsvoll Schumann spielen können, soll die strenge Klavierlehrerin Traudel Krüger (Monica Bleibtreu) sie unter die Fittiche nehmen. Obwohl Jenny ihre Wut nun an der 80-jährigen Mitgefangenen auslässt, verbindet die zwei äußerst schwierigen Menschen zumindest eines: die Liebe zur Musik.
Hochemotionaler und vielfach ausgezeichneter Festivalhit von Chris Kraus ("Scherbentanz"), der in seinem Drama um große Gefühle eine an die Substanz gehende Performance zweier Schauspielerinnen bietet. Kraftvoll der Wechsel von Selbstzerstörung und -verwirklichung. 

15 Jahre:

Sequel zu „Vier Minuten“, in dem Klavierwunderkind Jenny nach 15 Jahren Gefängnis wieder frei ist und sich an ihrem Freund rächen will.

Mit 15 JAHRE präsentiert Autor und Regisseur Chris Kraus (DIE BLUMEN VON GESTERN, POLL) eine markante Filmfigur, an die sich das deutsche Kinopublikum erinnern dürfte: Gemeinsam mit Hauptdarstellerin Hannah Herzsprung setzt er die Geschichte der genialen und psychisch hochkomplexen Klavierspielerin Jenny von Loeben fort, die im Jahr 2007 mit dem Gefängnisdrama VIER MINUTEN begonnen hat, einem internationalen Kino- und Festivalerfolg (u.a. Deutscher und Bayerischer Filmpreis, nominiert für den Europäischen Filmpreis, shortlisted Golden Globe). In ihrer Jugend war die Pianistin Jenny ein musikalisches Wunderkind, doch das Leben meinte es nicht gut mit ihr. Nach 15 Jahren Haft wegen eines Mordes, den sie nicht begangen hat, ist von ihrem Talent nur Wut und Erinnerung geblieben. Als sie nach ihrer Entlassung aus dem Gefängnis im christlichen Glauben Halt sucht, erfährt sie, dass ihre Jugendliebe, einst verantwortlich für ihr Martyrium, unter dem Künstlernamen Gimmiemore ein international gefeierter Star geworden ist. Das überwältigende Bedürfnis nach Rache gefährdet ihre fragile Übereinkunft mit Gott und ihre Beziehung zu einem syrischen Musiker, der Jenny ehrliche Zuwendung und Vertrauen entgegenbringt. In einer zynischen TV-Talent-Show provoziert sie die Wiederbegegnung mit ihrem einstigen Peiniger und Geliebten und es kommt zu einem intimen Duell auf Leben und Tod. Quelle: wildbunch-germany.de

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.