fbpx

SE/DK/N/I/FIN/DE 2003, R: Ingmar Bergman mit Liv Ullmann, Erland Josephson, Börje Ahlstedt, 107 Min, OmU - deutsche UT

Still seething after all these years, ex-spouses Marianne and Johan (longtime collaborators Liv Ullmann and Erland Josephson) are reunited when Marianne visits the surly old contrarian on his isolated estate.

Slipping into the half-fond, half-insulting dialogue typical of former lovers, the two are soon overshadowed by the ongoing emotional warfare between Johan’s sixty-one-year-old son, Henrik, and Henrik’s teenage daughter, Karin. Bergman tunes this troubled foursome like a fine quartet, with each scene or sonata gathering in emotional resonance.

In Saraband Bergman revisits much of his earlier repertoire, and even his own private life. This, his last film, may also be his most personal of all. Take, for example, the photograph of the dead Anna (Henrik's wife and Karin's mother): the woman in the photograph is Ingmar Bergman's actual wife Ingrid, who died of cancer in 1995.

"This is a testament of love and anguish from the man who used to be called the greatest living filmmaker. Well, dammit, he was. And, as proves, he still is." (Richard Corliss, Time Magazine)

30 Jahre nach den berühmten „Szenen einer Ehe“ drehte Ingmar Bergman mit „Sarabande“ eine nicht beeindruckende Fortsetzung seines mittlerweile zum Klassiker avancierten Ehedramas mit denselben Hauptdarstellern, die gleichzeitig seine letzte Regiearbeit wurde.

„Nach Drehschluss seines letzten Filmes im Jahr 2003 sagte Bergman: ‚Wenn ich in den Himmel komme, erwarte ich dort ein Filmarchiv.‘“ (taz.de, 2007)

Liv Ullmann: „Die Art, wie Bergman am letzten Tag war und sich verabschiedet hat, das war nicht nur ein Abschied, weil der Film abgedreht war. Er verabschiedete sich in einer Weise, dass ich wusste, er wollte sagen, nun habe ich das letzte Mal einen Filmset als Regisseur verlassen.“ (zeit.de, 2007)

„‘Sarabande‘ ist ein perfekter Abschied: ein Aufbruch ins Offene.“ (tagesspiegel.de, 2011)

TITEL
DATUM
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.