fbpx

Brasilien/Frankreich 2015, R: Sandra Kogut mit Bianca Bin, Milhem Cortaz, Adriana Esteves, 108min, OmU

Zwei Kinder stehen vor einer Wohnung in Ipanema (Rio de Janeiro), in ihrer Hand nur ein Stück Papier, auf der die Adresse der Wohnungseigentümerin Regina steht. Das Leben von Regina wird durch die Ankunft der Kinder gründlich auf den Kopf gestellt. Wer sind sie und wie sind sie hierher gekommen? Die Kinder sind sich sicher, dass ihre Mutter sie bald abholen würde, aber wird sie wirklich..? Langsam enthüllt der Film die Geschichte der Kinder, während sich in der Mittelklassewohnung komplexe Machtspiele zwischen reich und arm, Besitzern und Angestellten abspielen.
Die Regisseurin Sandra Kogut, Filmemacherin aus Rio de Janeiro, arbeitet gern an den Grenzen zwischen Dokumentar- und Spielfilm. Ihr Spielfilmdebut war der preisgekrönte Mutum (2007). Ihren neuesten Film Campo Grande (2015) schrieb sie während eines Stipendiatenaufenthaltes in Berlin (2013).

 

TITEL
DATUM