fbpx

"They named a brandy after Napoleon, they made a herring out of Bismarck,and Hitler is going to end up as a piece of cheese."

 

 

MoMo Berlin: "A Psychoanalytic Approach to Understanding and Undermining the Far Right" / 20 - 22 Uhr / im Oval /

Eintritt frei - Admission free! This lecture and the subsequent discussion will be held in English. AUCH WENN AUSVERKAUFT IST, KÖNNEN SIE GERNE TEILNEHMEN (40% no Shows)

Claudia Leeb (Washington University, Seattle) zeigt, dass nur ein psychoanalytischer Rahmen, der uns eine Theorie des Unbewussten liefert, erklären kann, warum Menschen, die unter dem prekären Kapitalismus leiden, rechtsextreme Führer und Bewegungen unterstützen. 

ENGL.

In this talk, Claudia Leeb draws on her book Contesting the Far Right (2024) to challenge contemporary political and critical theorists who dismiss the importance of psychoanalysis and psychoanalytically inspired early Frankfurt School Critical Theory for the study of the rise of the far right today. She shows that only a psychoanalytic framework that provides us with a theory of the unconscious can explain why people who suffer in precarity capitalism support far-right leaders and movements that further cement capitalism's adverse effects.

DEU

Claudia Leeb stützt sich in ihrem Vortrag auf ihr Buch Contesting the Far Right (2024), um zeitgenössische politische und kritische TheoretikerInnen zu hinterfragen, die die Bedeutung der Psychoanalyse und der psychoanalytisch inspirierten frühen Kritischen Theorie der Frankfurter Schule für die Untersuchung des Aufstiegs des rechten politischen Randes heute ablehnen. Sie zeigt, dass nur ein psychoanalytischer Rahmen, der uns eine Theorie des Unbewussten liefert, erklären kann, warum Menschen, die unter dem prekären Kapitalismus leiden, Führer und Bewegungen des rechten Randes unterstützen, die die negativen Auswirkungen des Kapitalismus weiter verfestigen.

Claudia Leeb is an Associate Professor in the School of Politics, Philosophy, and Public Affairs at Washington State University. She is a feminist political theorist who works at the intersection of early Frankfurt School Critical Theory, Feminist Theory, and Psychoanalytic Thought to theorize mechanisms of power in contemporary capitalist societies and how we can contest and transform power.

She has published numerous articles in journals (including in Political Theory, Theory & Event, Contemporary Political Theory, Constellations, Perspectives on Politics, Social Philosophy Today, Philosophy & Social Criticism, and Radical Philosophy Review), and in edited volumes. Her recent books include:

    Contesting the Far Right (Columbia University Press, New Directions in Critical Theory Series, 2024)
    Power and Feminist Agency in Capitalism (Oxford University Press, 2017)
    The Politics of Repressed Guilt (Edinburgh University Press, 2018)
    Power: A Very Short Introduction (Oxford University Press, under contract).

* * *
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos, BITTE, sich zuvor entweder an der Abendkasse oder auf der Webseite des Kinos eine kostenfreie Eintrittskarte zu beschaffen. Dieser Vortrag und die anschließende Diskussion finden auf Englisch statt.

https://www.momo-berlin.de

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.