Unser Land verdient mehr - Für Frieden, Freiheit, Vernunft und Gerechtigkeit
Mit Oskar Lafontaine (Ministerpräsident a.D.), Daniela Dahn (Publizistin und Schriftstellerin), Michael von der Schulenburg
(Fraktionsloses Mitglied des Europäischen Parlaments für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)), Sevim Dagdelen (Außenpolitische Sprecherin der BSW-Gruppe im Bundestag Platz 2 der BSW-Landesliste Berlin)
Aufgrund technischer Probleme und Fehlbuchungen müssen die Tickets für die Veranstaltung am 10. Februar 2025 im Babylon Berlin leider neu bestellt werden. Die Ihnen automatisch per Email zugesandten Tickets sind storniert.
Anmeldung zur Veranstaltung "Unser Land verdient mehr" am 10. Februar im Babylon unter Angabe von Vor- und Nachname bitte direkt per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einlass zur Veranstaltung nur mit gültigem Personalausweis.
Musikalische Begleitung: Tobias Thiele
Eintritt frei | Ticket erforderlich
In der nächsten Wahlperiode wird sich entscheiden, ob Deutschland auch in Zukunft zu den führenden Industrienationen gehört oder unwiderruflich wichtige Industrien und damit die Basis seines Wohlstands verliert.
Zugleich muss alles getan werden, dass Deutschland nicht in einen Krieg hineingezogen wird. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) setzt sich ein für eine diplomatische Beendigung des Ukraine-Krieges und einen Waffenstopp an Israel. Statt neue US-Raketen in Deutschland für Angriffe auf Russland zu stationieren, setzen wir uns ein für eine Politik der Entspannung und gemeinsamen Sicherheit in Europa.
Wir wollen die Deindustrialisierung in Deutschland stoppen, indem wir die Energiepreise durch die Öffnung der Nordstream-Pipeline und eine vernünftige Energiepolitik dauerhaft senken. Den Überbietungswettbewerb der anderen Parteien bei der Aufrüstung machen wir nicht mit. Das Geld wird für Investitionen in unsere marode Infrastruktur dringend benötigt.
Wir wollen den Mittelstand entlasten und den Mindestlohn auf 15 Euro erhöhen, die Tarifbindung stärken, eine Bürgerversicherung statt der heutigen Zwei-Klassen-Medizin und ein Rentensystem nach dem Vorbild Österreichs, wo alle einzahlen und ein Durchschnittsrentner 800 Euro mehr im Monat erhält. Außerdem wollen wir Renten bis 2000 Euro von der Steuer befreien.
Unser Land verdient mehr. Am 23. Februar geht es um eine Richtungsentscheidung.
V.i.S.d.P. Michael von der Schulenburg (MdEP) | Parlement européen | Bât. STEFAN ZWEIG | 03K062 | 60, rue Wiertz/Wiertzstraat 60 | B-1047 Bruxelles/Brussel