fbpx

"They named a brandy after Napoleon, they made a herring out of Bismarck,and Hitler is going to end up as a piece of cheese."

 

 

Free Friday: Dont Look Back [OmU] USA, 1968, D.A. Pennebaker mit Bob Dylan, Albert Grossman, Bob Neuwirth, 96 Min, Eintritt frei - Admission free!

Auf Schritt und Tritt mit der Kamera dabei: Der 24-jährige Bob Dylan während seiner umjubelten Großbritannien-Tournee im Jahr 1965 und seiner legendären Konzerte in der Royal Albert Hall in London. Dylan befand sich in einer Phase des künstlerischen Umbruchs, wehrte sich gegen Vereinnahmung und entlarvte überzogene Reaktionen seiner Umwelt bis ins Groteske: Z.B. mit einer Nonsens-Aktion auf einer Pressekonferenz, als er eine übergroße Glühbirne vor sich legte und auf Journalistenfragen dazu absurde Antworten gab. Die berühmte erste Sequenz von Dont Look Back, die als ein Vorläufer des Musikvideos gilt, ist mehrfach zitiert worden: Zum Song Subterranean Homesick Blues hält Dylan Papptafeln in die Kamera, die einzelne Wörter des Textes enthalten. Der Filmtitel Dont Look Back ist ein Textfragment des Songs She belongs to me.

As far as Im concerned, it was never meant to be a documentary. Bob Dylan

It may not be so much about Dylan because Dylan is sort of acting throughout the film... and thats his right. He had to be extraordinary where most of us settle for just being adequate. D.A. Pennebaker

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.