Auferstanden aus Ruinen: Ehesache Lorenz, DDR 1959, R: Joachim Kunert mit Manja Behrens, Martin Flörchinger, Albert Garbe, 78 Min
Seit 24 Jahren führen Trude und Willi Lorenz eine mustergültige Ehe. Tochter Gitta nimmt sie als Vorbild für sich und ihren Verlobten Peter. Der Schein jedoch trügt. Willi betrügt seine Frau mit der jungen Sekretärin Helga. Er ist Abteilungsleiter in einem Schwermaschinenbau-Betrieb und viel auf Dienstreisen. Trude hat als Scheidungsrichterin ebenfalls einen ausgefüllten Arbeitstag. Offensichtlich kam das Familienleben dadurch zu kurz, und nun steht Trude selbst vor einem Problem, das ihr von Berufs wegen sehr vertraut ist. Eine Schöffin hatte sie auf die Untreue ihres Mannes aufmerksam gemacht, und ein Besuch Helgas, die von ihr fordert, den Mann aufzugeben, zwingt zu einer Entscheidung. Willi Lorenz hat beide Frauen betrogen. In einer Aussprache bekennt er sich schließlich zu Trude und ihrem gemeinsamen Leben. Dass es nicht zur "Scheidungssache Lorenz" kommt, ist auch dem aufrichtigen, mitfühlenden Kraftfahrer Schliffke zu danken, der seinem Chef Lorenz und der jungen Helga taktvoll die Augen öffnet.
(Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)